Wesentliche Aufgaben der Miethausverwaltung:
- Vermietung der Wohnungen, entweder in eigener Regie oder unter Mitarbeit eines Maklers
- Abschluss rechtssicherer Mietverträge
- Abnahme der Wohnung bei Beendigung/Beginn eines Mietvertrags
- Anlage und Verwaltung von Mietkautionen
- Buchhalterische Erfassung der Miet- und Nebenkosten
- Erstellung der jährlichen Nebenkostenabrechnungen für die Mieter
- Erstellung der vierteljährlichen oder jährlichen Abrechnung für den/die Eigentümer/in
- Selbstständige Einleitung des gerichtliche Mahnverfahrens bei Mietschuldnern
- Gerichtliche und außergerichtliche Verfolgung aller Eigentümeransprüche
- Abschluss aller notwendigen Versorgungs- (Gas, Wasser, Strom) und Wartungsverträgen
- Prüfung der Versicherungen und Abschluss der Versicherungsverträge
- Aufstellung einer verbindlichen Hausordnung
..........und natürlich gehört auch hier der technische Bereich wesentlich dazu:
- Beauftragung aller notwendigen Reparaturen und Sanierungen
- Überprüfung und Begleitung von Modernisierungsarbeiten
- Bearbeitung von Versicherungsschäden, z. B. Leitungswasser-, Sturm- und Brandschaden
- Zusammenarbeit mit Architekten, Ingenieuren und Handwerkern
...........persönlich wird es dann bei:
- der Korrespondenz mit den Mietern und den Eigentümern/innen
- der telefonischen und schriftlichen Betreuung und Beratung
- bei der Erreichbarkeit über den täglichen Bürobetrieb hinaus, z. B. für Notrufe an allen 7 Tagen der Woche
- bei der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem/der Eigentümer/in der Liegenschaft